Hier ist das Projekt in einigen Bildern :
Die Balken werden mit 3 mm dicken, verstärkten Winkelverbinder an den Sockel befestigt. Der Winkelverbinder wird mit Sechskantankerschrauben am Sockel und mit speziellen Verbindungsschrauben oder einer Sechskant-Holzschrauben am Balken befestigt.
Um die Sockel möglichst zu verdecken und der Terrasse eine luftige Seite zu geben, ist es notwendig, die Randsockel um etwa 20 Zentimeter nach innen zu verschieben. Anschließend werden oberhalb der Sockel Abstandhalter installiert, um die Balken an den Enden zu stützen.
Die Abstandhalter werden mit Verstärkungsschrauben vom Typ combiConnect oder mit großen, flachen Rundkopfschrauben an den Balken befestigt.
Da die Konstruktion eines gemauerten Sockels mühsam ist, besonders wenn er sich in der Nähe der Fassade befindet, ist es sinnvoller, Balkenschuhe mit äußeren Laschen für deren Befestigung zu verwenden.
Sie können entweder durch chemische Dichtmasseder Gewindestangen, oder mit MULTI-MONTI TimberConnect-Ankerschrauben installiert werden.
Bei der Befestigung der Dielen ist es sehr wichtig, hochwertige Edelstahlschrauben wählen.
Der Abstand zwischen dem Unterzugbalken und dem Pfosten ermöglicht die Belüftung und verhindert die Stagnation des Wassers. Sie kann entweder mit großen, hochbelastbaren Keilen oder mit Muttern und Unterlegscheiben ausgeführt werden.
Er kann durch chemische Dichtmasse der Gewindestangen oder durch MULTI-MONTI TimberConnect-Ankerschrauben befestigt werden.
Wie die Dielenbeläge werden sie mit Schrauben aus EDELSTAHL befestigt.
- alle technischen Dateien für dieses Projekt: Pläne, SKETCHUP-Datei, EXCEL-Nomenklatur, usw.
- alle Dateien aller anderen Beispiele,
- SKETCHUP-Komponenten, spezialisiert auf Holzbau, um Ihre Pläne selbst zu erstellen,
- Berechnungswerkzeuge,
- die Bauanleitung von Holzterrassen,
- die TUTOS-Videos,
- und so weiter
Dazu müssen Sie Mitglied werden (DELUXE, GOLD oder PRO).