• Die ANLEITUNG für HOLZTERRASSEN für das Selbstbauen

    Die Anleitung, um wie ein Profi zu machen

    HOLZTERRASSE
  • SUCHEN

  • Anmelden

  • 0  
  • Die ANLEITUNG kaufen

  • Holzterrassenbauanleitung (MITGLIEDERBEREICH)

  • WPC-Anleitung (MITGLIEDERBEREICH)

  • Strukturberechnung

  • Pläne

     
    • Plansbeispiele
  • Kostenvoranschlag

     
    • Materialkauf
  • Tutorials

     
    • Tutorial-Videos
    • Wie man die Pläne macht ?
  • Produktauswahl

  • Startseite
  • Bauanleitung von (…)
  • 3. Teil : Gut zu wissen über Verbundprodukte
Vorschaubild der Rubrik : 3. Teil : Gut zu wissen über Verbundprodukte

3. Teil : Gut zu wissen über Verbundprodukte

Neuester Eintrag : 17. April 2020.

Was Sie über die Verlegung von Verbundstoff-Terrassendielen wissen müssen

Was Sie über die Verlegung von Verbundstoff-Terrassendielen wissen müssen

Unterschied zwischen Massiv- und Verbundhölzern

Unterschied zwischen Massiv- und Verbundhölzern

Was Sie mit Ihrer Verbundstoffterrasse vermeiden sollten

Was Sie mit Ihrer Verbundstoffterrasse vermeiden sollten

Wie man Qualitätsdielen auswählt

Wie man Qualitätsdielen auswählt

Ökonomie und Ökologie, wie steht es damit?

Ökonomie und Ökologie, wie steht es damit?

  • Die Anleitung: 39.00 € TTC
Weitere Informationen
Inhaltverzeichnis der Anleitung
  • Teil : Allgemeine Informationen
    • Der Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoff
    • Geschichte
    • Die Vorteile von Verbundholz
    • Nachteile von Holz-Verbundstoff/ WPC
    • Zertifizierungen und Labels für Holzverbundwerkstoffe
    • Die Zusatzstoffe
    • Kunststoffharze
    • Die Fasern
    • Die Pigmente
    • Schrauben und Clips zur Befestigung der Dielen
    • Herstellungsnormen für Verbundhölzer
    • Faser/Harz-Verhältnis
  • Teil : Die verschiedenen Verbundprodukte
    • Hohlkammer- und Massivdiele
    • Bambus-Terrassendielen: WAS SIND SIE WERT?
    • Reishülsen-Verbundwerkstoffe
    • Andere Verbundholzprodukte
    • Vergleich von Verbundwerkstoff-Dielentypen
  • Teil : Gut zu wissen über Verbundprodukte
    • Was Sie über die Verlegung von Verbundstoff-Terrassendielen wissen müssen
    • Unterschied zwischen Massiv- und Verbundhölzern
    • Was Sie mit Ihrer Verbundstoffterrasse vermeiden sollten
    • Wie man Qualitätsdielen auswählt
    • Ökonomie und Ökologie, wie steht es damit?
  • 4.Teil : Einbau der WPC-Diele
    • Vorbereiten der Plattform zur Aufnahme der Terrasse
    • Wie sieht es mit dem Abstand der Verbundholzdielen aus?
    • Die Dielenverlegung
    • Das Lagerholz
    • Die Fertigstellung der Terrasse
  • Teil : Tipps und Pflege
    • Unangenehme Überraschungen vermeiden
    • regelmäßige Wartung
    • Flecken, Kratzer, Spuren, Abdrücken
    • Ihre Terrasse erneuern
    • Dielen teilweise ersetzen oder umdrehen
    • Die verschiedenen Reinigungsprodukte
    • Neuanstrich und Wiederbelebung Ihrer Terrasse
    • Was ist mit den Reststücken und überschüssigen Dielen zu tun?
Ich stelle eine Frage
Forum Mit Anmeldung

Um an diesem Forum teilnehmen zu können, müssen Sie sich anmelden. Bitte tragen Sie weiter unten die Zugangsdaten ein, die Sie per Mail erhalten haben. Wenn Sie noch nicht angemeldet sind, können Sie sich online anmelden.

Login | Anmelden | Passwort vergessen?

  • Startseite
  • Bauanleitung von (…)
  • 3. Teil : Gut zu wissen über Verbundprodukte
  • Allgemeine Verkaufsbedingungen
  • Kontaktieren Sie uns

Der Shop BILP | Holzbau

BILP SARL

3 rue du Belvédère - 31120 - GOYRANS - FRANKREICH

SIRET 522 610 757 RCS Toulouse

In den Warenkorb

Meinen Warenkorb