Die Richtung, in der die Dielen verlegt werden, haben einen Einfluss sowohl auf die Trägerstruktur als auch auf den optischen Eindruck.
Die Ausrichtung des Dielenbodens wirkt sich auf die Struktur aus, da die Lagerhölzer oder die Balken quer zu den Dielen laufen. Die Richtung kann also die Anzahl und die Lokalisierung der Sockel, aber auch die Art, wie die Terrasse am Haus verankert wird, beeinflussen. Bei komplexen Strukturen, wie Balkonterrassen, kann es sinnvoll sein, die Verlegerichtung an die Trägerstruktur anzupassen und nicht andersherum.
Bei einer Terrasse, die auf einer Betonplatte gebaut wird, entspricht die Laufrichtung der Dielen der Richtung, in der das Wasser abfließt. Die Lagerhölzer liegen dann also quer zur Abflussrichtung. Um das Abfließen des Wassers zu ermöglichen, müssen Auflagekeile unter die Lagerhölzer gelegt werden.
Der Einfluss der Verlegerichtung auf die Optik ist groß. Die Dielen bildet Fluchtlinien, die den Blick lenken. Man kann dieses Phänomen ausnutzen, um den Blick auf eine prächtige Landschaft oder einen besonderen Punkt im Garten zu lenken. Oder aber man grenzt damit den Blick zur direkten Umgebung der Terrasse ab. Dieser Aspekt sollte sowohl für den Blickwinkel aus dem Hausinneren heraus als auch für den Außenbereich berücksichtigt werden. Sie sollten auch wissen, dass die meisten Menschen lieber quer zur Dielenrichtung laufen. Beim Laufen in Verlege[...]
- Dann werden Sie es herausfinden:
- Und viele hochauflösende Illustrationen:
- aber auch das Herunterladen der KOMPLETTEN Bauanleitung im PDF-Format, exklusive Schulungsvideos, Berechnungswerkzeuge, SKETCHUP-Komponenten, usw.