Wenn die Höhe der Terrasse zwischen 40 cm und 1 m liegt, muss eine Konstruktion mit Unterzugbalken gebaut werden. Mit dieser Konstruktionsart versucht man die Anzahl der Sockel am Boden zu verringern und gleichzeitig etwas an Höhe zu gewinnen. Die Balken werden durch einen oder mehrere Unterzüge unterstützt. Die Unterzugbalken wiederum ruhen auf Fundamentsockeln. Ein Vorteil ist, dass sehr viel weniger Sockel am Boden benötigt werden. Indem man niedrige Betonsockel verwendet, vereinfacht man die Aussteifung der Konstruktion. Und wenn die Sockel gut im Boden verankert sind, kann man sogar höher als einen Meter bauen. Allerdings ist es in diesem Fall sinnvoll, die Konstruktion auf Ständerwerk (siehe diesen Artikel) anzuwenden.
Mehrere Aufbauten sind, abhängig von der Oberfläche der Terrasse und der Verlegerichtung der Dielen, möglich. Je größer die Oberfläche ist, desto mehr Balkenreihen und Stützen werden benötigt. Das Ziel ist es, die Last zu verteilen, ohne übermäßige Balkenquerschnitte verwenden zu müssen.
Zwei 3D Animationen von Verlegung auf Unterzugbalken siehe diesen Artikel
Legende für die Darstellung aller folgenden Aufbauten :
- 1 : Unterzugbalken
- 2 : Betonsockel, siehe diese Rubrik
- 3 : Balken : Querschnittsberechnung, siehe diesen Artikel und diesen Artikel für die Berechnung des Abstands.
- 4 : Dielenbelag
- 5 : Abschlusskante,
- Ps : Spannweite der Balken (P). Für die Berechnung siehe diesen Artikel
- Pp : Spannweite des Unterzugs = Ab[...]...es gibt eine Folge!
- Dann werden Sie es herausfinden:
- *Aufbau 1 : eine Reihe Unterzugsbalken, 2 Sockel , Dielenbelag parallel zur Wand
- *Aufbau 2 : N Reihen Unterzüge, 2 x N Sockel , Dielenbelag parallel zur Wand
- *Aufbau 3 : N Reihen Unterzüge, M x N Sockel, Dielenbelag parallel zur Wand
- *Aufbau 4 : Zwei Reihen Unterzüge, zwei Sockel , Dielenbelag senkrecht zur Wand
- *Aufbau 5 : N Reihen Unterzüge, N Sockel , Dielenbelag senkrecht zur Wand
- *Aufbau 6 : N Reihen Unterzüge, M x N Sockel , Dielenbelag senkrecht zur Wand
- Und viele hochauflösende Illustrationen:
- aber auch das Herunterladen der KOMPLETTEN Bauanleitung im PDF-Format, exklusive Schulungsvideos, Berechnungswerkzeuge, SKETCHUP-Komponenten, usw.