Regis hat ein Polyesterschwimmbecken bauen lassen und will jetzt rund herum eine Holzterrasse anlegen. Bei diesem Plan haben wir es mit mehreren technischen Problemen zu tun :
- der Anschluss an das Schwimmbecken,
- an einer Seite ein zu geringer Höhenunterschied zwischen dem Beckenrand und dem natürlichen Boden,
- an der anderen Seite eine zu große Höhe.
Anschluss an das Schwimmbecken
Das war eigentlich gar kein Problem. Nach Auskunft des Swimming-Poolverkäufers ist der Rand des Kunststoffbeckens dick genug, um Schrauben einzudrehen. Wir haben die Enden der Dielen direkt dort angeschraubt, wobei wir Kunststoffkeile untergelegt haben, um jegliche Staunässe zu vermeiden. Der Beckenrand war der Ausgangspunkt für die Verlegung der ganzen Holzterrasse.
Weil das Schwimmbecken abgerundete Ecken hatte, haben wir das Gleiche bei der Terrasse gemacht.
Die zu niedrige Höhe
Um eine Terrasse auf Sockeln zu verlegen, müssen die Höhe der Dielen (2,2 cm), die Höhe der Lagerhölzer (7 cm) und die Höhe des kleinsten Kunststoffsockels (5 cm) addiert werden. Das ergibt ungefähr 15 cm. Wir hatten aber nur knapp 5 cm Unterschied zwischen der Oberkante des Beckenrandes und dem natürlichen Boden. Wir mussten also etwa 10 cm Boden abtragen. Um diese Arbeit zu erleichtern haben wir einen Gartentrecker mit Fräse benutzt. Dann haben wir die Terrasse mit den Kunststoffsockeln auf den Naturboden gebaut.
Die meisten Lagerhölzer waren nicht besonders gerade, deswegen haben wir Traversen und Außenlagerhölzer eingebaut, die die Ebenheit der Konstruktion verbessert haben.
Die zu große Höhe
An der anderen Seite hatten wir eine zu g[...]
- Dann werden Sie es herausfinden:
- Und viele hochauflösende Illustrationen:
- aber auch das Herunterladen der KOMPLETTEN Bauanleitung im PDF-Format, exklusive Schulungsvideos, Berechnungswerkzeuge, SKETCHUP-Komponenten, usw.